
In der Südpfalz gibt es schöne Startplätze die allemal einen Besuch wert sind.
Die Duddefliecher in der Südpfalz mischen unter den Topfliegern der deutschen Gleitschirmwettbewerbe mit. Der deutsche Meister 2012/13, Achim Torn, kommt ebenfalls aus der Südpfalz. Die Buckel der Südpfälzer haben einen Höhenunterschied von bis zu 320 m. Es werden von dort regelmäßig schöne Streckenflüge in den DHV-XC eingereicht. Stundenlange Thermikflüge sind hier ebenso möglich.
Wir werden mit euch bis zu 6 Startplätze besuchen und euch die nötige Einweisung für diese Fluggelände geben, damit ihr später auch mal als Gast in der Südpfalz fliegen könnt. Wer weiß, vielleicht gefällt es euch ja so gut, dass ihr gleich Mitglied im heimischen Verein werden wollt.
Die Tour wird von Alex geführt, der diese Gelände wie seine Westentasche kennt. Alex fliegt fast alle seine Streckenflüge von der Südpfalz aus und kann euch bei einem kleinen Streckenvortrag viele Tipps für den Thermikeinstieg geben.
Tourdaten
- Beginn: Freitag ab ca. 15:00 Uhr
- Ende: Sonntag open End
Anreise, Unterkunft und Verpflegung
Der genaue Treffpunkt wird den Teilnehmern kurz vor Reisebeginn per Email bekannt gegeben. Es empfiehlt sich eine Unterkunft in der Nähe von Annweiler, Dernbach oder Landau zu buchen – von Annweiler aus ist jeder der 6 Startberge innerhalb von 5 bis 15 Autominuten zu erreichen! Wir haben Kontakt zu Vermietern von Ferienwohnungen und Pensionen, die jeder selbst buchen kann. Wenn gewünscht, werden wir euch natürlich etwas vermitteln oder für die Gruppe reservieren.
Geplant ist eine Weinprobe mit gemütlichem Pfälzer-Abendessen.
Unsere Leistungen
- professionelle Betreuung durch unsere Fluglehrer
- Gelände- und spezielle Theorieeinweisung fürs Soaring, Thermikfliegen, Streckenfliegen
- tägliches Flugwetterbriefing
- Weinprobe bei einem unserer Winzerfreunde in der Nähe zu den Flugbergen
- Einweisungsbestätigung für die Flugberge
- Funkbetreuung
- Geländegebühr vor Ort 15,- € für die Tour
- exkl. Übernachtungskosten
Kommentare
Ob der Adelsberg, der Hohenberg, der Orensberg, der Förlenberg oder der Blätterberg, mit Alex und Sarah und dem beeindruckenden Wissen über die unterschiedlichen Start- und Landegegebenheiten und den evtl. thermischen Bedingungen bekamen wir einen sehr guten Überblick und Einweisung über das wunderschöne Fluggebiet. Es hat uns sehr gefallen die Region um Annweiler kennenzulernen und der Blick auf den Trifels bleiben uns in Erinnerung. Die Anreise aus Wiesbaden hat sich definitiv gelohnt und wir kommen aus jeden Fall mit unseren Gleitschirmen wieder, Petra & Sven-Eric
Landschaftlich sind die Perspektiven aus der Luft eindrucksvoll. Die Region um Annweiler bietet viele Möglichkeiten rund ums Fliegen. Das Ganze wird selbstverständlich durch die kulinarischen Genüssen perfekt abgerundet. Wir sind sehr angetan und können diese Pfalztour mit Alex und Sarah nur bestens weiterempfehlen. Wiesbaden kommt auf jeden Fall wieder.
Gruß Petra & Sven-Eric
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.